Privatzahnarztpraxis Dr. Heimann und Kollegen
  • Home
  • Über Uns
    • Philosophie
    • Team
    • Ambiente
    • Veröffentlichungen
  • Behandlungsspektrum
    • Moderne Zahnmedizin
    • Implantologie / Zahnimplantate
    • Parodontologie
    • Prophylaxe
    • Narkosebehandlung / Schmerzfreie Behandlung
    • Knochenaufbau / Knochenregeneration
    • Wurzelkanalbehandlung
    • Kiefergelenktherapie / Tinnitus Therapie
    • Laserbehandlung
    • Ästhetische Zahnmedizin
    • Aligner Therapie
  • Erster Besuch
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
Behandlungszimmer Zahnarzt FrankfurtTeam Privatpraxis für Zahnheilkunde

Zahnseide – ist es eine gute Ergänzung oder mehr als das?

Zahnseide – Wer kennt den ermahnenden, verbalen Zeigefinger des Zahnarztes nicht, der einen daran erinnert, dass man täglich mit der dünnen Seide zwischen seinen Zähnen rumfummeln sollte. Aus meiner Sicht als Zahnarzt bringt es mir immer ein schmunzeln auf die Lippen, wenn ich mit meinen Patienten über den Gebrauch von Zahnseide unterhalte. Dies hat mehrere Gründe.

  1. Nach statistischen Erhebungen verwendet jeder Bundesbürger im Durchschnitt 1,5 Meter Zahnseide … pro Jahr! Wenn man von einer ungefähren Länge des Fadens pro Anwendung von 50 Zentimetern ausgeht entspräche das 3 Anwendungen … pro Jahr. Das zeigt wie (un)populär Zahnseide wirklich ist.
  2. Ich unterhalte mich auch privat das ein oder andere Mal über Zähne. Hierbei wird klar: Zahnseide ist so beliebt in seiner Anwendung, dass wenige sie gerne verwenden. Was ich aber weniger lustig finde: die meisten meiner Freunde und Bekannten, die noch nicht bei mir in Behandlung waren, haben noch nie wirklich erklärt bekommen habe, warum sie Zahnseide anwenden sollen und wie man sie effektiv anwendet.
  3. Ist es nur menschlich, wenn man müde ist und es einen kurz vor dem zu Bett gehen nicht danach gelüstet, sich die Finger zu verbiegen, nur damit man prahlen kann „ich verwende täglich Zahnseide!“

Aber wie ist es denn nun mit der Anwendung? Ist Zahnseide nur etwas für Mundhygienefetischisten oder eine für alle Patienten notwendige Maßnahme?

Die Antwort lautet, dass die Reinigung der Zahnzwischenräume eine sehr wichtige Maßnahme zu Verhinderung der Entstehung von Karies und Parodontitis ist. Dies kann mit Zahnseide aber auch mit anderen Hilfsmitteln erreicht werden. Die häufigste Form von Karies ist die Zahnzwischenraumkaries (Approximalkaries). Auch Parodontitis ist in der Regel am schlimmsten im Bereich der Zahnzwischenräume ausgeprägt. Dies ist ein Bereich, der aufgrund der Enge von benachbarten Zähnen und dem Zahnfleischzipfel zwischen den Zähnen der körpereigenen Spülung mit Speichel und Reinigung mit der Zunge nur schwer zu erreichen ist.

Daher braucht es besonders hier eine Unterstützung durch Mundhygienemaßnahmen. Verhindert man an dieser Stelle dauerhaft, dass sich neue Beläge bilden, verhindert man auch dauerhaft, dass Karies und / oder Parodontitis entstehen.

Die klassische Zahnseide ist aber wie bereits erwähnt nicht der einzige Weg die Zahnzwischenräume zu reinigen. Es gibt verschiedenste andere Möglichkeiten. Insbesondere Zahnzwischenraumbürstchen sind eine sinnvolle Alternative.

Diese eignen sich insbesondere bei weiten Zahnzwischenräumen und kleinen Lücken zwischen den Zähnen. Stehen die Zähne sehr eng oder füllt das Zahnfleisch  den Zahnzwischenraum vollständig aus ist Zahnseide, Dental Tape, Superfloss oder weitere spezielle Bänder und Fäden das Beste. Hierbei kommt es dann vor allem auf die Technik an, die man bei Zahnarzt oder bei der Professionellen Zahnreinigung von der Prophylaxehelferin erklärt bekommen sollte.

Fazit: Sie sind nicht allein! Denn es ergeht eigentlich allen Menschen gleich, dass die Zahnzwischenraumreinigung eine mühselige Angelegenheit ist. Dennoch sollten Sie die für Sie persönlich am besten geeignete Methode finden und die Zwischenräume täglich pflegen.

Qualitätssiegel

Öffnungszeiten

Montag – Freitag                     08.00 – 13.00 Uhr
                                                       14.00 – 18.00 Uhr

Telefon                                        069 789 30 88

Empfehlungsnetzwerk Zahnarzt

Zahnarzt Frankfurt

Behandlungsspektrum

Implantate / Zahnimplantate
Parodontologie
Ästhetische Zahnmedizin
Laserbehandlung
Kiefergelenktherapie / Tinnitustherapie
Wurzelkanalbehandlung
Knochenaufbau / Knochenregeneration
Prophylaxe
Aligner Therapie

Telefonzeiten:

Telefonisch erreichen Sie uns unter folgender Nummer: 069 789 30 88

Montag-Freitag
von 8:00-18.00 Uhr,

um Ihren Wunschtermin zu vereinbaren. Dr Heimann und Kollegen, Ihr Zahnarzt in Frankfurt am Main

Sofortkontakt

Privatpraxis für Zahnheilkunde
Dr. Heimann & Kollegen
Pfannmüllerstr. 48
D-60488 Frankfurt

Telefon: 069 78 93 08 8
Telefon: 069 97 82 42 18
Fax: 069 78 71 57
E-Mail: info@dent-docs.com

© Copyright - Privatzahnarztpraxis Dr. Heimann und Kollegen - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
AkzeptierenAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen
  • Anrufen