Privatzahnarztpraxis Dr. Heimann und Kollegen
  • Home
  • Über Uns
    • Philosophie
    • Team
    • Ambiente
    • Veröffentlichungen
  • Behandlungsspektrum
    • Moderne Zahnmedizin
    • Implantologie / Zahnimplantate
    • Parodontologie
    • Prophylaxe
    • Narkosebehandlung / Schmerzfreie Behandlung
    • Knochenaufbau / Knochenregeneration
    • Wurzelkanalbehandlung
    • Kiefergelenktherapie / Tinnitus Therapie
    • Laserbehandlung
    • Ästhetische Zahnmedizin
    • Aligner Therapie
  • Erster Besuch
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Menü Menü
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Startseite
  • Über Uns
    • Philosophie
    • Team
    • Ambiente
    • Veröffentlichungen
  • Behandlungsspektrum
    • Moderne Zahnheilkunde
    • Implantologie / Zahnimplantate
    • Kiefergelenktherapie / Tinnitus Therapie
    • Knochenaufbau / Knochenregeneration
    • Laserbehandlung
    • Narkosebehandlung / Schmerzfreie Behandlung
    • Parodontologie
    • Prophylaxe
    • Wurzelkanalbehandlung
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • Erster Besuch
  • Kontakt
  • Impressum
Behandlungszimmer Zahnarzt FrankfurtTeam Privatpraxis für Zahnheilkunde

Parodontitis – was ist das?

Eine Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnfleisches und der Verankerungsstrukturen des Zahnes im Kieferknochen. Verursacht wird die Parodontitis durch die im Zahnbelag lebenden Bakterien, die eine Entzündungsreaktion des Körpers auslösen.

In der Regel verläuft die Entzündung chronisch, das heißt lang andauernd, schleichend und dadurch oft unerkannt. Es kommt zu einer Zerstörung des Kieferknochens, die bei ausreichend starker Zerstörung zu Zahnlockerungen und Zahnverlust führt.

Es gibt seltene Formen der Parodontitis, die ohne eine entsprechende Behandlung schon in Jungendjahren und jungen Erwachsenenjahren zu massiver Zerstörung des Zahnhalteapparates führen können.

Nach Erhebungen der letzten deutschen Mundgesundheitsstudie aus dem Jahre 2005 ist die Parodontitis so verbreitet wie kaum eine andere Krankheit des Menschen.

Demnach haben 75% der 41-65 Jährigen und 89% der über 65 Jährigen eine Form von Zahnfleischentzündung.

Neuere wissenschaftliche Studien zeigen immer deutlicher auf, dass die chronischen Entzündungsprozesse des Zahnhalteapparates schwere Beeinträchtigungen der Allgemeingesundheit der Patienten mit sich bringen.

Siehe Artikel: Diabetes und Parodontitis – eine unheilvolle Allianz

Wie stelle ich fest, ob ich Parodontitis habe?

Bei Rauchern ist die Durchblutung des Zahnfleisches verringert, weshalb es selten und auch bei fortgeschrittener Parodontitis zu Zahnfleischbluten kommt.

Häufig wird eine Parodontitis erst erkannt, wenn Zähne locker werden oder Zahnfleischrückgang besteht. Dies sind allerdings schon Zeichen einer fortgeschrittenen Parodontitis, die die Prognose einer erfolgreichen Therapie verschlechtern. Die ersten Anzeichen einer Parodontitis können aber schon viel früher vom Zahnarzt erkannt und behandelt werden

Eine Parodontitis ist im Allgemeinen schwer zu erkennen. In der Regel beginnt sie mit einer oberflächlichen Zahnfleischentzündung (Gingivitis). Hierbei blutet das Zahnfleisch etwas schneller und es kann auch etwas geschwollen sein. Ein weiteres wichtiges Anzeichen sind Beläge und Verfärbungen auf den Zähnen und am Zahnfleisch. Besteht eine Gingivitis lange genug wird sie ohne weitere Veränderung der Anzeichen zu einer tieferen Entzündung des Zahnhalteapparates (Alveolarknochen, parodontales Ligament, Wurzelzement und Zahnfleisch), die zu einer Zerstörung des Kieferknochens führt. Die deutlichsten Anzeichen sind auch bei der Parodontitis ein Zahnfleischbluten, Zahnbeläge und Mundgeruch.

Weiterführende Links:

  • http://www.dgparo.de/content07/praxis_pat_info.html
  • http://mediziner-trifft-zahnmediziner.de/

Qualitätssiegel

Öffnungszeiten

Montag – Freitag                     08.00 – 13.00 Uhr
                                                       14.00 – 18.00 Uhr

Telefon                                        069 789 30 88

Empfehlungsnetzwerk Zahnarzt

Zahnarzt Frankfurt

Behandlungsspektrum

Implantate / Zahnimplantate
Parodontologie
Ästhetische Zahnmedizin
Laserbehandlung
Kiefergelenktherapie / Tinnitustherapie
Wurzelkanalbehandlung
Knochenaufbau / Knochenregeneration
Prophylaxe
Aligner Therapie

Telefonzeiten:

Telefonisch erreichen Sie uns unter folgender Nummer: 069 789 30 88

Montag-Freitag
von 8:00-18.00 Uhr,

um Ihren Wunschtermin zu vereinbaren. Dr Heimann und Kollegen, Ihr Zahnarzt in Frankfurt am Main

Sofortkontakt

Privatpraxis für Zahnheilkunde
Dr. Heimann & Kollegen
Pfannmüllerstr. 48
D-60488 Frankfurt

Telefon: 069 78 93 08 8
Telefon: 069 97 82 42 18
Fax: 069 78 71 57
E-Mail: info@dent-docs.com

© Copyright - Privatzahnarztpraxis Dr. Heimann und Kollegen - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies nutzen

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste (auch auf die Funktion des Cookies Buttons) und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.


Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Maps:

Datenschutzbestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen BestätigenAblehnenDatenschutzbestimmungen
Nachrichtenleiste öffnen
  • Anrufen